Domain alternativ-energien.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nachhaltigkeit:


  • Steffen Kitzing - GEBRAUCHT Energien der Zukunft: Sonne, Wind, Wasser, Biomasse, Geothermie - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Steffen Kitzing - GEBRAUCHT Energien der Zukunft: Sonne, Wind, Wasser, Biomasse, Geothermie - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Steffen Kitzing -, Preis: 6.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Steffen Kitzing - GEBRAUCHT Energien der Zukunft: Sonne, Wind, Wasser, Biomasse, Geothermie - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 6.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Marius Dannenberg - GEBRAUCHT Energien der Zukunft: Sonne, Wind, Wasser, Biomasse, Geothermie - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Marius Dannenberg - GEBRAUCHT Energien der Zukunft: Sonne, Wind, Wasser, Biomasse, Geothermie - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Marius Dannenberg -, Preis: 6.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Marius Dannenberg - GEBRAUCHT Energien der Zukunft: Sonne, Wind, Wasser, Biomasse, Geothermie - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 6.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
    Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht

    Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht , Zum Werk Das Handbuch behandelt die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung unter Berücksichtigung von qualitativen, ökologischen, sozialen und innovativen Aspekten. Systematisch werden die rechtlichen Grundlagen für die Berücksichtigung von Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im Vergaberecht dargestellt. Die Möglichkeiten der Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren werden praxisnah und dogmatisch fundiert aufgezeigt. Inhalt Grundlagen: Von dem Begriff und der Dimension der Nachhaltigkeit über die bestehenden Rechtsgrundlagen bis hin zur strategischen Gestaltung der Beschaffung. Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Haushalts- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzung bei öffentlichen Auftraggebern. Gestaltung der Vergabeunterlagen: Insb. Eignungskriterien, Anforderungen an die Leistung, Zuschlagskriterien/Wertungsformeln, Ausführungsbedingungen. Nachweisführung: Insb. Gütezeichen, Zertifizierungen. Praxisrelevante Beschaffungsgegenstände: Bauleistungen, IT/TK, Energie, Fahrzeuge etc. Vorteile auf einen Blick systematischer, anwenderfreundlicher Überblick über die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung. Auftraggeberinnen und Auftraggeber erhalten zielorientierte, praktische Vorschläge für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren. Bieterinnen und Bieter erhalten eine Orientierung in Bezug auf die in einem Vergabeverfahren gestellten Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Neben den "Werkzeugen" der strategischen Beschaffung werden auch Hilfestellungen zur effizienten Umsetzung sowie zur Verfolgung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffung gegeben. Zielgruppe Für Vergabestellen der öffentlichen Auftraggeber, Unternehmen, Rechnungsprüfungsstellen sowie Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
  • Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich

    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist politische Nachhaltigkeit?

    Politische Nachhaltigkeit bezieht sich auf die langfristige Wirksamkeit von politischen Maßnahmen und Entscheidungen im Hinblick auf Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsaspekte. Es geht darum, dass politische Maßnahmen nicht nur kurzfristige Ziele verfolgen, sondern auch langfristige Auswirkungen berücksichtigen und sicherstellen, dass Ressourcen und Lebensgrundlagen auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben. Politische Nachhaltigkeit beinhaltet auch die Einbindung und Beteiligung verschiedener Interessengruppen, um breit akzeptierte und langfristig tragfähige Lösungen zu finden. Sie fordert eine ganzheitliche Betrachtung von Problemen und die Berücksichtigung von ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekten bei politischen Entscheidungen. Letztendlich geht es darum, eine langfristige und ausgewogene Entwicklung zu fördern, die den Bedürfnissen der aktuellen Generation gerecht wird, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden.

  • Was ist ökologische Nachhaltigkeit?

    Was ist ökologische Nachhaltigkeit? Ökologische Nachhaltigkeit bezieht sich auf die Nutzung von Ressourcen auf eine Weise, die die Umwelt nicht übermäßig belastet und die natürlichen Systeme langfristig intakt hält. Dies bedeutet, dass wir sicherstellen müssen, dass wir nicht mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde regenerieren kann. Es geht darum, einen Gleichgewichtszustand zwischen menschlichen Bedürfnissen und den Bedürfnissen der Umwelt zu erreichen, um die Lebensgrundlagen für zukünftige Generationen zu erhalten. Dies erfordert eine nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen, den Schutz der Artenvielfalt und die Reduzierung von Umweltverschmutzung. Letztendlich geht es darum, eine gesunde Umwelt für uns und zukünftige Generationen zu bewahren.

  • Ist Nachhaltigkeit euch wichtig?

    Als KI habe ich keine persönlichen Präferenzen oder Meinungen. Aber Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für viele Menschen, da es darum geht, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen, um eine lebenswerte Zukunft zu gewährleisten. Viele Unternehmen und Organisationen setzen sich daher für nachhaltiges Handeln ein.

  • Wie kann man Nachhaltigkeit fördern?

    Wie kann man Nachhaltigkeit fördern? Man kann Nachhaltigkeit fördern, indem man bewusster konsumiert und auf umweltfreundliche Produkte setzt. Unternehmen können nachhaltige Praktiken in ihre Geschäftsmodelle integrieren und transparent über ihre Nachhaltigkeitsbemühungen kommunizieren. Regierungen können Gesetze und Anreize schaffen, um umweltfreundliches Verhalten zu belohnen und umweltschädliches Verhalten zu bestrafen. Bildungseinrichtungen können das Bewusstsein für Nachhaltigkeit schärfen und junge Menschen dazu ermutigen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Ähnliche Suchbegriffe für Nachhaltigkeit:


  • Das große Handbuch Nachhaltigkeit
    Das große Handbuch Nachhaltigkeit

    Das große Handbuch Nachhaltigkeit , Vorteile 333 Antworten darauf, mit welchen Werkzeugen konkret an der Nachhaltigkeit eines Unternehmens gearbeitet werden kann - im Kleinen und Großen, vom Controlling bis zur Produktion Wie sich Unternehmen auch den konkreten Herausforderungen von ESG, EU Green Deal oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz stellen Zum Werk Neue Regularien, die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise und immer häufiger auftretende Klimakatastrophen treiben Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Auch die Forderungen jüngerer Generationen nach mehr nachhaltigen und umweltbewussten Angeboten werden immer lauter. Nicht zu vernachlässigen sind die weltweite Ressourcenknappheit und ein Personalmangel, was Unternehmer in die Enge treibt, ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle neuzudenken. Den meisten Unternehmen fehlen noch Wissen, Ideen, ein Fahrplan und konkrete Methoden zur nachhaltigen Transformation des eigenen Geschäftsmodells. Dabei ist Nachhaltigkeit neben der digitalen Transformation das zweite große Zukunftsthema und wird mittel- bis langfristig gesehen jedes Unternehmen treffen - ob es will oder nicht. Die Komplexität des Themas sowie fehlendes methodisches Wissen lässt jedoch viele in unnötige Erstarrung verfallen: "Lieber nichts als etwas Falsches tun" ist für viele die aktuelle Devise. Es braucht daher anfassbare Methoden, Inspiration und vor allem eine Guideline, um das Thema Nachhaltigkeit im Business umzusetzen. Das schafft dieses umfassende Buch. Zielgruppe Für kaufmännische Führungskräfte, Entwicklerinnen und Entwickler neuer Geschäftsmodelle, Innovations-Teams, Strategieabteilungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Nachhaltigkeit und Demokratie (Heidenreich, Felix)
    Nachhaltigkeit und Demokratie (Heidenreich, Felix)

    Nachhaltigkeit und Demokratie , Was bedeutet das Ziel der Nachhaltigkeit für unsere Demokratie? Angeblich besteht ein Gegensatz zwischen dem Anspruch auf individuelle Freiheit einerseits und der ökologischen Notwendigkeit der kollektiven Selbstbeschränkung andererseits. Um einen Weg aus diesem vermeintlichen Dilemma aufzuzeigen, greift Felix Heidenreich in seinem grundlegenden Buch auf die republikanische Tradition der Demokratietheorie zurück. Wo der Liberalismus die Freiheit als individuelle Ungebundenheit feiert, konzipiert der Republikanismus Freiheit als kollektive Selbstbindung. Demokratie besteht dann nicht darin, einem Minimum an Regelungen unterworfen zu sein, sondern sich selbst als Koautor:in kollektiver Selbstbindungen zu verstehen, die den Aufbau nachhaltiger Lebenswelten ermöglichen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230515, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2388#, Autoren: Heidenreich, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 243, Keyword: Bücher Neuerscheinungen; Liberalismus; Neuerscheinungen; Republikanismus; STW 2388; STW2388; aktuelles Buch; neues Buch; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2388; Ökologie, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 168, Breite: 108, Höhe: 17, Gewicht: 152, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2741764

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Lippold, Dirk: Unternehmensführung und Nachhaltigkeit
    Lippold, Dirk: Unternehmensführung und Nachhaltigkeit

    Unternehmensführung und Nachhaltigkeit , Das Thema Nachhaltigkeit und seine richtige unternehmensstrategische Einordnung und Umsetzung im Rahmen anderer Mega-Themen wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bietet eine der wichtigsten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Chancen der Gegenwart. Voraussetzung ist, dass die Unternehmensführung die damit verbundenen Herausforderungen aufgreift und aktiv gestaltet. Das Lehrbuch geht dabei der Frage nach, welche Auswirkungen die nachhaltige Geschäftstätigkeit auf Kunden, Umwelt und Öffentlichkeit hat und wie das Thema die Geschäftsmodelle beeinflusst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Schulz, Christian: Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit
    Schulz, Christian: Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit

    Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit , Dekarbonisierung, zirkuläres Wirtschaften, Umweltgerechtigkeit und Postwachstum - diese und andere Ansätze prägen die Debatten um eine sozial-ökologische Transformation in Zeiten von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Biodiversitätsverlust. Mit Bezug auf aktuelle Debatten und mittels eingängiger sektoraler und regionaler Beispiele illustrieren Julia Affolderbach und Christian Schulz die theoretisch-konzeptionellen Grundlagen sowie die Anwendungsbereiche der wirtschaftsgeographischen Nachhaltigkeitsforschung. In der Rubrik 'Raus ins Feld' kommen in Interviews und Kurzportraits Praktiker*innen, Forschende und Studierende zu Wort, die aus ihrer Arbeit berichten. Weiterführende Fragen, Links zu Projekten und Leseempfehlungen regen ein vertiefendes Studium an und bieten einen umfassenden Überblick zu Forschung und Praxis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Nachhaltigkeit im Unternehmen?

    Was ist Nachhaltigkeit im Unternehmen? Nachhaltigkeit im Unternehmen bezieht sich auf die Verantwortung, langfristige ökologische, soziale und wirtschaftliche Ziele zu verfolgen. Dies bedeutet, dass Unternehmen ihre Geschäftspraktiken so gestalten, dass sie die Bedürfnisse der aktuellen Generation befriedigen, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu gefährden. Dazu gehören Maßnahmen wie die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs, die Förderung von sozialer Gerechtigkeit und die Einhaltung ethischer Standards in der Lieferkette. Unternehmen, die Nachhaltigkeit ernst nehmen, streben danach, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt zu leisten, während sie gleichzeitig langfristigen wirtschaftlichen Erfolg anstreben.

  • Wie kann man Nachhaltigkeit beurteilen?

    Nachhaltigkeit kann anhand verschiedener Kriterien beurteilt werden, wie zum Beispiel ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte. Es ist wichtig, den gesamten Lebenszyklus eines Produkts oder einer Dienstleistung zu betrachten und zu bewerten, wie nachhaltig sie in Bezug auf Ressourcenverbrauch, Umweltauswirkungen, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Rentabilität ist. Zudem können Zertifizierungen und Standards helfen, die Nachhaltigkeit von Unternehmen, Produkten oder Projekten zu bewerten.

  • Was ist die Nachhaltigkeit von Tesla?

    Die Nachhaltigkeit von Tesla liegt in erster Linie in der Förderung der Elektromobilität und der Reduzierung von CO2-Emissionen im Verkehrssektor. Tesla produziert emissionsfreie Elektrofahrzeuge und investiert in erneuerbare Energien wie Solarenergie. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf Recycling und Wiederverwertung von Batterien, um die Umweltauswirkungen zu minimieren. Allerdings gibt es auch Kritik an der Nachhaltigkeit von Tesla, insbesondere in Bezug auf den Ressourcenverbrauch bei der Batterieproduktion und den Einsatz von seltenen Erden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.